Stressprävention und Burnout
Datum: 27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025
675,00 €
Veranstaltungsort |
Hannover |
---|---|
ReferentIn |
11 Plätze frei
Artikelnummer:
2728102025
Kategorien: Seminare für Bürgermeister:innen und Führungskräfte, Alle Seminare
Beschreibung
Diese Veranstaltung findet im Sitzungssaal des NSGB statt.
Das zweitägige Führungskräfteseminar zum Thema Stressprävention und Burnout gliedert sich in zwei Teile:
- In Teil 1 des „Führungskräftetrainings Burnout- und Stressprävention“ betrachten wir die Dynamik des Wandels in der Arbeitswelt und Sie erfahren, was sich hinter den Begriffen „Stress“ und „Burnout“ verbirgt. Neben der Burnout-Symptomatik in Abgrenzung z.B. zur Depression anderen werden auch Tipps und Hilfestellungen für den Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden vermittelt. Die Theorie zu den Themen Stressprävention und Burnout-Prophylaxe wird durch kleine praktischen Übungseinheiten ergänzt.
- In Teil 2 des Führungskräftetrainings wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Dabei geht es um den Umgang mit Mitarbeitenden, die betroffen sind oder erste Burnout-Symptome zeigen. Wir besprechen ihre Fragen aus ihrem Arbeitsalltag und verknüpfen sie mit dem Gelernten. Handouts dienen Ihnen dabei als Leitfaden. Auch das Thema „Selbstfürsorge“ bekommt im zweiten Teil des Trainings Raum, um Sie als Führungskraft im Arbeitsalltag zu stärken. Abgerundet wird das Seminar mit Übungen zur Stress- und Burnout-Prävention, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren und auch gerne an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können.
Ihre Referentin: Kerstin Hawraneck ist Inhaberin von KeHa Consulting, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Dipl. Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, CDMP – Certified Disability Managerin Professional (DGUV) und integrativer Neurocoach.
Organisatorisches
Organisatorisches
Start Datum: 27. Oktober 2025
End Datum: 28. Oktober 2025
Startzeit: 10:00
Endzeit: 16:00