0511 – 30285 40   seminar@nsgb.de
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?

0 items 0,00 €
0 items 0,00 €
Anmelden/Registrieren
AnmeldenKonto anlegen

Passwort vergessen?

Kommunalakademie
  • Home
  • Seminarübersicht
    • Seminare für Bürgermeister:innen und Führungskräfte
    • Seminare für Verwaltungskräfte
    • Schulungen für Ratsmitglieder
    • Veranstaltungen der UAN
  • Über uns
  • Seminarräume
  • Kontakt
Menu
WartelistePräsenz
Click to enlarge
Krisen- und Notfallmanagement in Städten und Gemeinden sicher und effizient gestalten - von der Praxis für die Praxis 375,00 €
Back to products
Gemeinde 5.0/NLG: Online-Veranstaltung zu aktuellen Herausforderungen an die Baulandentwicklung kostenlos

Kongress zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägliche Betreuung von Kindern im Grundschulalter in Niedersachsen

Datum: 5. Dezember 2023

20,00 €

Veranstaltungsort

Walsrode

ReferentIn

Verwaltung NSGB

Ausgebucht

Auf Warteliste setzen

Artikelnummer: 05122023Kongress Kategorien: Seminare für Verwaltungskräfte, Seminare für Bürgermeister:innen und Führungskräfte, Alle Seminare
  • Beschreibung
  • Organisatorisches
Beschreibung

Diese Veranstaltung findet in der Stadthalle Walsrode, Robert-Koch-Straße 1, 29664 Walsrode statt.

Der vom Bundestag 2021 geschaffene Rechtsanspruch auf ganztägliche Betreuung von Kindern im Grundschulalter ist eine enorme Herausforderung für Schulen und Schulträger. Obwohl der Rechtsanspruch bereits 2026 einsetzt, gibt es für alle Akteure noch immer zahlreiche Fragen. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund möchte daher seine Mitglieder am

5. Dezember 2023 in der Stadthalle in Walsrode

umfassend über die Sach- und Rechtslage, aktuelle Entwicklungen sowie die Handlungsoptionen und -notwendigkeiten informieren. Dabei werden wir unterstützt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Niedersächsischen Kultusministeriums, der Regionalen Landesschulbehörde sowie des Verbands der Grundschulleiter (angefragt).

Vorläufige Tagesordnung des Ganztagsschul-Kongress des NSGB

  • ab 9:30 Uhr       Einlass (Kaffee, Brötchen)
  • 10:00 Uhr          Einführung (Marco Mensen, Geschäftsstelle des NSGB)
    • Darstellung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen
    • Zuständigkeit
    • Finanzen (Investitionen, Betrieb)
    • Organisation (Schule, Ferienbetreuung, Hort)
  • 10:30 Uhr          Realisierung der Ganztagschule in Niedersachsen (MK)
    • Rahmen
    • Standards
    • Erlass an die Schulen
    • Finanzen
  • 11:00 Uhr          Kaffeepause
  • 11:30 Uhr          Herausforderungen und Hindernisse vor Ort
    • Aus der Sicht eines Bürgermeisters (Thomas Brandes, Bürgermeister der Gemeinde Bovenden, Mitglied im Präsidium des NSGB)
    • Aus der Sicht einer Schulleitung (Schulleiterverband, angefragt)
  • 12:00 Uhr          Beratung zu Neubau- und Umbaumaßnahmen an Schulen der RLSB – Angebot und Erfahrungen (Beratung RLSB LG, zugesagt)
  • 12:30 Uhr          Kurze Umbaupause
  • 12:45 Uhr          Gespräch und Fragerunde: „Und wie geht es nun konkret weiter?“
    • Marco Mensen, Geschäftsstelle des NSGB
    • Hans-Joachim Reimann-Lübker, Nds. Kultusministerium
    • Thomas Brandes, Bürgermeister, Präsidium des NSGB
    • Schulleitung/Schulleiterverband (angefragt)
    • Vertreter:in der RLSB Lüneburg (zugesagt)
  • 13:30 Uhr          Mittagsimbiss
  • ca. 14 Uhr          Ende der Veranstaltung
Organisatorisches

Organisatorisches

Datum: 5. Dezember 2023

Startzeit: 09:30

Endzeit: 14:00

Ähnliche Produkte

Präsenz
Schnellansicht

Spezielle Fragestellungen des Gefahrenabwehrrechts

275,00 €
Ansehen
Ordered:17
freie Plätze:1
Präsenz
Schnellansicht

KomFort-Praxisseminar für ehrenamtliche Bürgermeisterinnen: Chancen und Herausforderungen im Amt

90,00 €
Ansehen
Ordered:0
freie Plätze:18
Präsenz
Schnellansicht

KomFort Bauleitplanung Teil II – Leitbildentwicklung für die kommunale Bauleitplanung – Nachhaltigkeit in Flächennutzungsplänen und im Bebauungsplan

100,00 €
Ansehen
Ordered:0
freie Plätze:18
Online
Schnellansicht

Führung: Online-Seminar: Teams entwickeln – Theorie und Praxis

265,00 €
Ansehen
Ordered:1
freie Plätze:14
Online
Schnellansicht

Gemeinde 5.0/NLG: Online-Veranstaltung zu aktuellen Herausforderungen an den Wohnungsbau

kostenlos
Ansehen
Ordered:20
freie Plätze:180
Online
Schnellansicht

Führung: Online-Seminar: Konfliktmanagement hat Potential – Theorie & Praxis

265,00 €
Ansehen
Ordered:1
freie Plätze:14
Online
Schnellansicht

Online-Seminar: KomFort Haushaltsrecht für Ratsmitglieder Teil I – Grundlagen kommunaler Haushaltswirtschaft

50,00 €
Ansehen
Ordered:3
freie Plätze:22
Online
Schnellansicht

Online-Seminar: Einführung in das Schulträger-Recht

175,00 €
Ansehen
Ordered:15
freie Plätze:15

Der Verband spricht für über 360 kreisangehörige Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen.

Kontakt

  • Arnswaldtstraße 28, 30159 Hannover
  • 0511/30285-40
  • seminar@nsgb.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen

Internetkonzept und Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Internetagentur Hannover

Schließen
  • Home
  • Seminarübersicht
    • Seminare für Bürgermeister:innen und Führungskräfte
    • Seminare für Verwaltungskräfte
    • Schulungen für Ratsmitglieder
    • Veranstaltungen der UAN
  • Über uns
  • Seminarräume
  • Kontakt
Warenkorb
Schließen