Diese Veranstaltung findet in der Stadthalle Walsrode, Robert-Koch-Straße 1, 29664 Walsrode statt.
Der vom Bundestag 2021 geschaffene Rechtsanspruch auf ganztägliche Betreuung von Kindern im Grundschulalter ist eine enorme Herausforderung für Schulen und Schulträger. Obwohl der Rechtsanspruch bereits 2026 einsetzt, gibt es für alle Akteure noch immer zahlreiche Fragen. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund möchte daher seine Mitglieder am
5. Dezember 2023 in der Stadthalle in Walsrode
umfassend über die Sach- und Rechtslage, aktuelle Entwicklungen sowie die Handlungsoptionen und -notwendigkeiten informieren. Dabei werden wir unterstützt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Niedersächsischen Kultusministeriums, der Regionalen Landesschulbehörde sowie des Verbands der Grundschulleiter (angefragt).
Vorläufige Tagesordnung des Ganztagsschul-Kongress des NSGB
- ab 9:30 Uhr Einlass (Kaffee, Brötchen)
- 10:00 Uhr Einführung (Marco Mensen, Geschäftsstelle des NSGB)
- Darstellung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen
- Zuständigkeit
- Finanzen (Investitionen, Betrieb)
- Organisation (Schule, Ferienbetreuung, Hort)
- 10:30 Uhr Realisierung der Ganztagschule in Niedersachsen (MK)
- Rahmen
- Standards
- Erlass an die Schulen
- Finanzen
- 11:00 Uhr Kaffeepause
- 11:30 Uhr Herausforderungen und Hindernisse vor Ort
- Aus der Sicht eines Bürgermeisters (Thomas Brandes, Bürgermeister der Gemeinde Bovenden, Mitglied im Präsidium des NSGB)
- Aus der Sicht einer Schulleitung (Schulleiterverband, angefragt)
- 12:00 Uhr Beratung zu Neubau- und Umbaumaßnahmen an Schulen der RLSB – Angebot und Erfahrungen (Beratung RLSB LG, zugesagt)
- 12:30 Uhr Kurze Umbaupause
- 12:45 Uhr Gespräch und Fragerunde: „Und wie geht es nun konkret weiter?“
- Marco Mensen, Geschäftsstelle des NSGB
- Hans-Joachim Reimann-Lübker, Nds. Kultusministerium
- Thomas Brandes, Bürgermeister, Präsidium des NSGB
- Schulleitung/Schulleiterverband (angefragt)
- Vertreter:in der RLSB Lüneburg (zugesagt)
- 13:30 Uhr Mittagsimbiss
- ca. 14 Uhr Ende der Veranstaltung