Workshop für Ratsmitglieder: „Sitzungen souverän leiten und moderieren”

Datum: 28. August 2025

100,00 

Veranstaltungsort

Hannover

ReferentIn

17 Plätze frei

Artikelnummer: 2025-2808 Kategorien: ,
Beschreibung

Diese Veranstaltung findet in Präsenz beim NSGB in Hannover statt.

Was macht eine gute Sitzungsleitung in den kommunalen Gremien aus? Sitzungen souverän leiten und moderieren – das gelingt in der Regel, wenn diese gut vorbereitet und strukturiert sind und Ihr eigenes Rollenverständnis für die Aufgabe klar ist. Insofern kommt der Sitzungsleitung eine besondere Rolle zu, denn sie steuert bestenfalls in jeder Phase der Sitzung die Kommunikation und Diskussion der Ausschussmitglieder. Das Seminar ist als interaktiver Workshop angelegt, bietet einen hohen Praxisbezug und arbeitet mit unterschiedlichen Fallbeispielen. Praxisbeispiele aus den Kommunen sind ausdrücklich gewünscht.

Schwerpunkte:

  • Rechtsstellung und Zuständigkeit der Ausschüsse
  • Rechtsstellung der Rats-/Ausschussmitglieder
  • Rollenverständnis (Sitzungsleitung)
  • Funktion und Rechtsstellung Beratende Mitglieder
  • Sitzungsvorbereitung ist das A & O
  • Sitzungen souverän und strukturiert leiten und moderieren
  • Gutes Sitzungsmanagement: Jederzeit den Überblick behalten
  • Sitzungsordnung: Tagesordnung/ Antragsrechte /Redezeiten (Geschäftsordnung)
  • Spielregeln für eine gute Rats- und Gremienarbeit
  • Zusammenspiel zwischen Politik und Verwaltung

Referentin:

Ihre Referentin für dieses Seminar ist Petra Lausch. Dipl. Betriebswirtin Petra Lausch, Bürgermeisterin a. D. und Mediatorin, arbeitet als selbständige Dozentin und Beraterin. Sie bringt ihre langjährigen Erfahrungen in der Kommunalverwaltung/-politik – davon 20 Jahre hauptamtliche Bürgermeisterin in der Gemeinde Edewecht – sowie aus der Verbandsarbeit und der freien Wirtschaft ein. Sie verfügt über ein ausgeprägtes und breites Fachwissen und bezieht darüber hinaus die Spielregeln der Rats- und Gremienarbeit in das Seminar mit ein.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich grundsätzlich an alle Ratsmitglieder und bietet auch langjährigen Mandatsträger:innen neue Impulse. Das Seminar ist auf 18 Teilnehmer:innen begrenzt. Es vermittelt praktisches Rüstzeug für eine gute Sitzungsleitung.

Organisatorisches

Organisatorisches

Datum: 28. August 2025

Startzeit: 10:00

Endzeit: 16:00